Beschreibung
- Richtcharakteristik: Niere (Cardioid)
- Funktionsprinzip: Druckgradient
- Kapseltyp: Vorpolarisiertes Kondensatormikrofon
Frequenzgang
- Allgemein: 20 Hz – 20 kHz
- Effektiver Frequenzbereich (±2 dB, Nahfeld 2-3 cm): 100 Hz – 20 kHz (4 – 6 dB sanfte Anhebung bei 15 kHz)
Empfindlichkeit & Rauschpegel
- Empfindlichkeit (nominal, ±3 dB bei 1 kHz): 6 mV/Pa; -44 dB re. 1 V/Pa
- Äquivalenter Rauschpegel (A-bewertet): Typ. 26 dB(A) re. 20 µPa (max. 28 dB(A))
- Äquivalenter Rauschpegel (ITU-R BS.468-4): Typ. 38 dB (max. 40 dB)
Dynamik & Verzerrung
- Verzerrung (THD < 1%): 134 dB SPL RMS, 137 dB SPL Peak
- Dynamikbereich: Typ. 111 dB
- Max. SPL (THD 10%): 144 dB SPL Peak
Elektrische Eigenschaften
- Nennausgangsimpedanz: 30 – 40 Ω
- Kabellänge: Bis zu 300 m mit DAD6001-BC XLR-Adapter
- Stromversorgung (für volle Leistung):
- Für Funk-Systeme: Min. 5 V – max. 10 V über DPA-Adapter
- Mit DAD6001-BC: P48 (Phantomspeisung), kompatibel ab 12 V
- Stromverbrauch:
- Mikrofon: Typ. 1,5 mA
- Mit DAD6001-BC XLR-Adapter: 3,5 mA
Mechanische Eigenschaften
- Anschluss: MicroDot
- Gewicht: 12 g (inkl. Kabel und MicroDot-Anschluss)
- Mikrofondurchmesser: 5,4 mm
- Kabellänge: 1,3 m
- Kabeldurchmesser: 1,6 mm
- Polarität: Positiver Schalldruck erzeugt eine positive Spannung am MicroDot-Pin
Umgebungsbedingungen
- Temperaturbereich: -40°C bis 45°C
- Relative Luftfeuchtigkeit (RH): Bis zu 90%
Farbe
- Beige